zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne Partei
  • Grüne Fraktion im Europaparlament
  • Bundespartei Bündnis 90/Die Grünen
  • Grüne Fraktion im Bundestag
  • Grüner Kreisverband Aachen
  • Heinrich Böll Stiftung European Union
StartseiteKontaktformularSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Geschichte des Ortsverbands
    • Satzung
  • Leben in Belgien
    • Tipps für Neue in Belgien
    • Grün leben in BXL
  • Europäische Union
    • Geschichte EU und EU-Grüne
    • EU-Bürgerinitiativen
    • EU-Fördermittel
    • EU MOOC
    • Legitimation der EU
  • Social Media
  • Downloads
  • Arbeitskreise
    • AK Internet
    • AK Energie
    • AK Gender & Diversity
  • Mitglied werden
Ortsverband BrüsselAktuelles

Ortsverband Brüssel

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Leben in Belgien
  • Europäische Union
  • Social Media
  • Downloads
  • Arbeitskreise
  • Mitglied werden

Aktuelles

16.11.2015

Von: Thomas Bobinger

Einladung: Wiederholung Mitgliederversammlung / Vorstandswahlen

Die Mitgliederversammlung am 5.11.2015 hat leider das Quorum nicht erreicht, um den Tagesordnungspunkt 5 „Wahl des Vorstands“ durchzuführen und einen neuen Vorstand zu wählen.

Wir laden Euch also hiermit erneut herzlich ein, zur Mitgliederversammlung des OV Brüssel am 7. Dezember 2015 um 18.30 Uhr in die Räume der European Green Party zu kommen.

Für einen leichten Snack während der Sitzung sorgen wir.

 

Wann? am 07. Dezember 2015 um 18:30 UHR

Wo? in den Räumen der European Green Party, Rue Wiertz 31

 

Wir würden Euch folgende Tagesordnung vorschlagen (s.a. Anhang zur Email):

 

TOP 1 – Begrüßung

TOP 2 – Festlegung der Tagesordnung

TOP 3 – Annahme des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung

TOP 4 – Bericht des Vorstandes

Bericht des Schatzmeisters
Vorstellung des Tätigkeitsberichts

TOP 5 – Wahl des Vorstands

TOP 6 – Verschiedenes (z.B. Änderungsantrag zur Satzung)

31.10.2015

Einladung: Mitgliederversammlung / Vorstandswahlen

Liebe Mitglieder,  

gerne möchten wir euch zu unserer MITGLIEDERVERSAMMLUNG einladen (Einladung ging am 24. September raus).  

Während dieser Mitgliederversammlung haben wir zwei große Programmpunkte auf der Tagesordnung. Zum einen möchten wir mit euch über das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa TTIP diskutieren. Dazu haben wir Klaus Linsenmeier eingeladen, der bis vor kurzem die Heinrich-Böll-Stiftung in Washington geleitet hat und uns die US-amerikanische Sicht auf das Abkommen darlegen kann.  

Als weiterer Programmpunkt soll dann die Wahl des neuen Vorstandes folgen. Um die Wahlzettel vorzubereiten, wären wir über einen Hinweis an vorstand(at)gruene-bruessel.eu dankbar, wenn ihr kandidieren wollt. Eine Kandidatur ist aber natürlich auch jederzeit noch spontan während der Versammlung möglich.  

Für einen leichten Snack während der Sitzung sorgen wir.  

Wann? am 05. November 2015 um 18:30 UHR Wo? in den Räumen der European Green Party, Rue Wiertz 31  

Wir würden Euch folgende Tagesordnung vorschlagen

TOP 1 – Begrüßung

TOP 2 – Festlegung der Tagesordnung

TOP 3 – Annahme des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung

TOP 4 –  TTIP - die US Sicht auf das Abkommen. Diskussion mit Klaus Linsenmeier, ehemals Leiter der HBS in Washington, nun Leiter HBS in Brüssel

TOP 5 –  Bericht des Vorstandes

  • Bericht des Schatzmeisters
  • Vorstellung des Tätigkeitsberichts
  • Vorstellung verschiedener Projekte in 2015

TOP 5 – Wahl des Vorstands

TOP 6 – Verschiedenes (u.a. COP21, BDK in Halle)  

Wir freuen uns auf eine spannende Sitzung!  

30.10.2015

Von: Céline Niemietz

Einladung: Biojolais 2015

Ecolo Ixelles (BE), der Brüsseler Ortsverband der Bündnis 90/Die Grünen (DE), Europe Ecologie, Les Verts (FR) und Pascal Durand, Europaabgeordnete aus der Region Ile-de-France und außerhalb Frankreichs der Grünen/EFA im Europäischen Parlament, laden Euch herzlich zu einer Verkostung des neuen Bio-Beaujolais 2014 ein.

Wann: Donnerstag, 19. November - 19 Uhr bis 23 Uhr

Wo: Restaurant l’HORLOGE du SUD, Rue du Trône, 141 - 1050 Ixelles

In Anwesenheit von Pascal Durand, Europaabgeordnete der Grünen/EFA im Europäischen Parlament

« Le Beaujolais nouveau est arrivé ! » Dieses beliebte Motto kündigt jeden dritten Donnerstag im November Feierlichkeiten an. Mit dem Übergang von traditionellem zu nachhaltigem Weinbau für Mensch und Umwelt, konvertieren sich mehr und mehr Beaujolaianbauer zur organischen und natürlichen Produktion.

Seit einigen Jahren organisieren Ecolo Ixelles (www.ecoloxl.be), die französischen Grünen (http://benelux.europe-ecologie.net/) und der deutsche Ortsverband (gruene-bruessel.euaktuelles /) eine Weinprobe des natürlichen und neuen Beaujolais.

Die ersten 100 Personen bekommen ein 1 Glas Biojolais geschenkt. Für zusätzliche Gläser werden 2 € (10€ pro Flasche) berechnet. Zum Wein wird Bio-Käse des belgischen Käseherstellers Jacques Defrenne, sowie Brot gereicht.

Der Wein stammt dieses Jahr wieder von dem Weingut Marcel Joubert ((vinibegood.commarcel-joubert-ctg-25.html). Dieser Familienbetrieb besteht seit 4 Generationen und betreibt auf 10 Hektar einen zertifizierten Bio-Weinbau, ohne Filtrierung und ohne Zugabe von Schwefel, mit einheimischer Hefen für die Gärung (vinibegood.commarcel-joubert-ctg-25.html)

Bitte meldet Euch unter biojolais.nouveau(at)gmail.com oder unserer Facebook Seite an

Bis zum 19 November!

28.10.2015

Von: Céline Niemietz

Bericht: International Green Group

On 19 October fifteen Green members met for a successful International Greens meeting at the EGP discussing the regional election in Cataluña, the general elections in Portugal, and the City Council elections in Vienna. Elections in Catalonia (Spain) end of September were mainly focusing on the issue of the self-determination referendum and the political future of this region. Spanish general elections are to be held on the 20 of December 2015.
In Portugal the outcome of the elections in the beginning of October means a difficult situation for forming future government. During the election campaign, the austerity measures introduced by the current government were justified by the allegedly wasteful spending behaviour of the previous socialist government. While the centre-right party won the elections, they will need a coalition partner for a sufficiently strong majority.
Finally, the Social Democrats have ruled Vienna uninterrupted since 1945 (which explains the nickname "Red Vienna"). During the last City Council elections on11 October, they held enough seats to make possible the continuation of the coalition city government with the Austrian Green Party, which had been in office since 2010. The FPÖ rose 5 points to 30.79 percent. The right-wing populist party led by Heinz-Christian Strache, has gained steadily in the polls since the spring thanks in part to the migrant crisis.

14.10.2015

Unterschriftenaktion zur Luftqualität in Brüssel

Air pollution in Brussels, breaching EU-law and WHO recommendations, affects everyone. Here the website with the on-going petition for cleaner air in Brussels by a local citizens' initiative on the occasion of the Brussels Region preparing a cleaner air action plan; www.cleanairbxl.be

www.cleanairbxl.beAir pollution in Brussels is mainly caused by automobile traffic and wood stoves in the winter.

- Air pollution levels in Brussels are violating the thresholds set by EU legislation. Belgium must appear before the European Court of Justice to justify why Brussels is not meeting the European air quality standards. But according to the World Health Organisation (WHO), even the European norms are too low to protect the health of citizens. The World Health Organization recommends standards that are 2.5 times more stringent.

- The very small particles (fine particulate matter) and nitrogen oxide emissions are particularly harmful to our health and can cause respiratory problems. Much of these come from diesel cars.  Company cars are used for the majority of the mileage driven in and around Brussels, and are more often diesel.

- Air pollution can cause respiratory diseases, especially with vulnerable people such as children, the elderly and asthma patients. It reduces the lung function and aggravates diseases like asthma, but also can lead to cardiovascular disease and lung cancer. Every year 632 people die prematurely in Brussels because of unhealthy air and more people get sick.

 

12.10.2015

Von: Thomas Bobinger

Bericht: Arbeitskreis Digitales

Am 12. Oktober traf sich unser "Arbeitskreis Digitales" in den Räumen der EGP. Thema des Tages war das “Digital Single Market Package" der EU-Kommission, welches – zusammen mit den Legislativvorschlägen zu Copyright, geistigem Eigentum, Spektrum- und Telekomreform – unsere digitale Zukunft massiv beeinflussen wird.

Wir haben Maciej Tomaszewski, Policy Officer from the International unit in der Generaldirektion CONNECT der EU-Kommission eingeladen, uns in die Hauptthemen des digitalen Binnenmarktpakets einzuführen und uns von der Kommissionsstrategie zu berichten.

Es war das zweite Treffen des AK Digitales, den wir Anfang des Jahres ins Leben gerufen haben. Mit diesem Event wollen wir neuen Schwung reinbringen, jetzt, da das Thema auch in der breiteren Öffentlichkeit immer mehr Fragen aufwirft (z.B. die Entscheidung zu Safe-Harbour Abkommen mit den USA vorgestern). Wir haben explizit auch die befreundeten GRÜNEN Delegationen hier in Brüssel eingeladen und haben daher das Event auf Englisch veranstaltet.

 

 

21.06.2015

Von: Thomas Bobinger

Bericht: Mittsommerpicknick 2015, 21.06.2015 ab 15 Uhr

Für den 21.06.2015 (Mittsommer) waren alle GRÜNEN Ortsverbände in Brüssel und unsere Mitglieder zum Mittsommerpicknick im Parc Leopold eingeladen. Bei schönem Wetter saßen wir mit Biosaft und Biobrot, Snacks und voll vegetarisch auf einer Regenbogendecke zusammen und diskutierten über Politik und Privates.

 

 

11.06.2015

Von: Céline Niemitz

Bericht: International Greens Meeting, 11. Juni 2015

Am 11. Juni fand unser zweites Internationales Grünen Treffen bei schönem Wetter im Innenhof der European Green Party statt. Ca. 30 Leute kamen, darunter Delegationen der italienischen, bulgarischen, spanischen, portugiesischen, polnischen, irischen, schottischen und englischen GRÜNEN. Dazu auch die Böll-Stiftung, die Green EUropean Foundation und die EGP selbst.

Themen waren das irische Referendum zur "Ehe für Alle", die Regionalwahlen in Spanien und die Präsidentschaftswahlen in Polen. Die Grünen-Vertreter aus diesen Ländern erklärten die Hintergründe, die Bedeutung der Ergebnisse und die Auswirkungen auf die Grünen in den jeweiligen Ländern.

Es war ziemlich spannend und informativ, da sich die Sprecher sehr gut auskannten. Entsprechend viele Rückfragen aus allen Delegationen gab es und wir haben mehr als einmal festgestellt, dass wir - trotz Brüssel - relativ wenig über die anderen wissen.

Das nächste Treffen folgt daher bestimmt. Denn bald finden Parlamentswahlen in Dänemark, Polen und Spanien statt.

 

 

10.06.2015

Von: Thomas Bobinger

Bericht: Joint Event by EQUO + OV Brüssel, 28 May 2015

Zusammen mit unseren Freunden von den spanischen Grünen (EQUO) organisierten wir am 28. Mai 2015 das Event "Do you know what the Islamic State is - IS 101".

Im Horloge du Sud hielten Didier Leroy (researcher at the Royal Military Academy), und Joost Hiltermann, (program director at the International Crisis Group) Vorträge über den Islamischen Staat. Wer ist das, wer steckt dahinter, was wollen sie, wo sind sie aktiv und warum betrifft uns das? Anschließend gab es eine Q&A Session.

Der gebuchte Raum war zum Platzen gefüllt mit ca. 90 Teilnehmern. Der OV Brüssel freut sich sehr über das gemeinsame Event!


05.06.2015

Von: Thomas Bobinger

Bericht: Kreisverband Aachen zu Gast in Brüssel, 5. Juni

Am Fronleichnam Donnerstag (5. Juni) besuchte der GRÜNE Kreisverband Aachen, den Ortsverband Brüssel um sich umfassend über das Geschehen in Europa zu informieren. Vielen herzlichen Dank gilt besonders Maria Heubuch MeP, Niels Fischer und Björn Stockhausen, OV Brüssel die sich um die Organisation kümmerten und den Aachenern die europäische Welt hautnah gebracht haben. Auch allen anderen gilt der Dank für diesen wunderschönen Tag!

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»